Stillen ist praktisch und fördert die Mutter-Kind-Beziehung. Wenn ihr stillt, müsst ihr nicht extra die Nahrung für euer Baby zubereiten und könnt die Zeit für einen intensiven Kontakt mit eurem Baby nutzen. Der enge körperliche Kontakt, den ihr als Mutter mit eurem Baby beim Stillen habt, deckt das Bedürfnis nach Nähe und Zuwendung.
Bei den sogenannten U-Untersuchungen handelt es sich um die Früherkennungsuntersuchungen für euer Baby. Die U-Untersuchungen sollen sicherstellen, dass mögliche schwerwiegende Erkrankungen bei Babys/ Kindern frühzeitig erkannt werden.
Eine Schwangerschaft ist etwas Schönes und Aufregendes zugleich. Die Fragen wie es dem Baby geht, ob es sich richtig entwickelt und auch, ob es ein Mädchen oder Junge wird, beschäftigen wohl die meisten werdenden Eltern. Die Ultraschalluntersuchungen helfen dabei, all diese Fragen zu klären.
Vor allem die erste Ultraschalluntersuchung ist für die werdenden Eltern oft ein sehr emotionaler Moment. Sie sehen hier zum ersten Mal das kleine ungeborene Baby und sind ganz fasziniert und erstaunt über den kleinen Zwerg, der da im Bauch der werdenden Mama heranwächst.
Mit dem Fortschreiten der Schwangerschaft und insbesondere in der warmen Jahreszeit oder bei sommerlicher Hitze wird der zunehmende Bauchumfang immer mehr zu einer Belastung. Deshalb solltet ihr nach Möglichkeiten Ausschau halten, die eurem Wohlbefinden auf die Sprünge helfen. Eine Möglichkeit ist Wassergymnastik, die nicht nur körperliche Entlastung bringt, sondern mit der ihr gleichzeitig etwas für eure körperliche Fitness tut. Obendrein macht Wassergymnastik Spaß und bringt bei sommerlicher Hitze ein bisschen Abkühlung.